Wo möchten Sie wohnen?

Grafische Darstellung von 5,03 € pro m² im Schnitt
Mietpreis

von 5,03 € pro m² im Schnitt

70%

der Wohnungen haben Balkone

Fachtagung: Das Messstellenbetriebsgesetz und neue Kooperationsmodelle

24.11.2022: Die Woge-Werdohl GmbH und deren Tochterfirma die Abrechnungsservice Lennetal GmbH veranstalteten mit dem örtlichen Energieversorger der Enervie Gruppe aus Hagen am 17.11.2022 eine Fachtagung in Lüdenscheid. Insgesamt nahmen von 18 Wohnungsunternehmen und Wohnungsgenossenschaften aus Südwestfalen und Hagen die Geschäftsführungen, Vorstände oder leitendes Personal an der Veranstaltung teil. An dem Vormittag wurden aus verschiedenen fachlichen Perspektiven die Auswirkungen des Messstellenbetriebsgesetzes gesichtet, die die institutionelle Wohnungswirtschaft in Südwestfalen und in Hagen im aktuellen und zukünftigen operativen Geschäftsfeld beeinflussen.

Weiterlesen …

Mitarbeiterseminar in Attendorn wieder ein voller Erfolg

31.10.2022: Seit 2005 und damit zum 18. Mal in Folge stellte das Team der Woge-Werdohl umfassend die Richtigkeit ihrer betrieblichen Ausrichtung und Tätigkeit in Frage. Die Mannschaft der Woge-Werdohl begann ihr alljährliches Mitarbeiterseminar mit Thema „Sicherheit am Arbeitsplatz“. Damit setzten wir das Thema aus dem vergangenen Jahr fort und haben dazu als externen Referenten, Herrn Lars Riemann, eingeladen.

Weiterlesen …

Woge-Werdohl geht neue Wege und plant den Neubau von 15 Mietreiheneinfamilienhäusern in Neuenrade

05.10.2022: Am Brunnenbach 9 bis 15 sollen Ende 2023 4 Häuser mit 22 Wohnungen aus dem Jahr 1957 abgerissen werden. Es ist beabsichtigt auf der entstehenden Freifläche sowie auf einer Brachfläche insgesamt 15 Mieteinfamilienreihenhäuser zu bauen. Es könnten sowohl freifinanzierte und öffentlich geförderte Einheiten entstehen.

Weiterlesen …

Mitgliederversammlung Verband der Wohnungswirtschaft Rheinland-Westfalen e.V. in Bielefeld

04.10.2022: Am Donnerstag, 29.09.2022, fand in der Bielefelder Stadthalle der Verbandstag des VdW-RW e.V. unter großer Beteiligung der Mitgliedsunternehmen / Wohnungsunternehmen statt.

Weiterlesen …

Woge-Werdohl sucht bei der BOM neuen AZUBI / Immobilienkaufleute zum 01.08.2023

29.09.2022: Am Mittwoch, den 28.9.22, fand in der Albert-Einstein-Gesamtschule in Werdohl die Berufsorientierungsmesse statt. Von 9:00 bis 15:30 Uhr hatten Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 11 die Möglichkeit sich über Ihre Zukunft zu informieren.

Weiterlesen …

Woge-Werdohl und das Tochterunternehmen schließen Geschäftsjahr 2021 erfolgreich ab.

19.09.2022: Im Jahr 2021 erwirtschaftete die Woge-Werdohl einen Jahresüberschuss von 1.001.154,28 €, an dem die Tochtergesellschaft Abrechnungsservice Lennetal GmbH einen Gewinnanteil von 11.722,28 € beitrug. Für das Geschäftsjahr 2022 wird von einem Jahresüberschuss von 870.000,00 € ausgegangen.

Weiterlesen …

Verbraucherzentrale gibt in den Nachbarschaftshilfeezentren Tipps zum Energiesparen

14.09.2022: Die Medien sind derzeit voll mit Berichten über Teuerungen bei Gas und Strom. Was da in nächster Zeit auf uns zukommt ist von niemandem richtig abzuschätzen – täglich kommen neue Infos über zusätzliche Kosten, Aufschläge usw. hinzu. So wird das Thema für den Laien nicht nur unübersichtlich sondern auch, in letzter Konsequenz als Verbraucher, teuer.

Weiterlesen …

Woge-Chef am 31.08.2022 beim Parlamentarischen Abend im Landtag NRW

07.09.2022: Ingo Wöste wird nicht müde, sich für den ländlichen Raum und da speziell für die wohnungswirtschaftlichen Belange des Märkischen Kreises einzusetzen. Beim Parlamentarischen Abend im Landtag von NRW gab es dafür genügend Gelegenheiten.

Weiterlesen …