Wo möchten Sie wohnen?

Grafische Darstellung von 4,93 € pro m² im Schnitt
Mietpreis

von 4,93 € pro m² im Schnitt

70%

der Wohnungen haben Balkone

14.12.2020: Im Werdohler Stadtteil-Ütterlingsen, Breslauer Straße 28, zeigten Mieter des Hauses, wie einfach es sein kann, den Menschen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. 

08.12.2020: Im Jahr 2021 wird die von uns eingeleitete Qualitätsoffensive mit großem finanziellem Aufwand weiter fortgeführt. Für Renovierungen, Sanierungen und Instandhaltungen in den Mietwohnungen werden mindestens 1.000.0000 € bereitgestellt. Neue Bäder, Innentüren, Anstrich- und Fußbodenarbeiten und sogar komplette Grundrissänderungen sollen höherwertige Innenausbaustandards auf dem örtlichen Wohnungsmarkt setzen.

22.09.2020: Zum 01.08.2020 haben wir mit Herrn Töws eine Verstärkung im Kundenservice erhalten. Das erweiterte Vertriebsteam mit Herrn Ahmet Tasdemir, Frau Birgit König und Herrn Peter Töws startet gemeinsam mit dem Objektbetreuer Herrn Björn Krüger eine Qualitätsoffensive in unseren Wohnungsbeständen. Herr Töws sammelte in der Industrie große Erfahrungen im Bereich der Kundenbetreuung und ist daher ein ausgewiesener Vertriebsspezialist. Herr Töws ist jung, dynamisch, sportlich, kreativ und bringt viele neue Sichtweisen mit. Er ist daher für uns der ideale Partner bei der Umsetzung unserer weiterentwickelten Strategie.

18.09.2020: Zur Aufwertung unserer hochverdichteten Ütterlingser Siedlungsbestände wurde schon Ende 2019 der Rückbau des Doppelhauses Leipziger Straße 20 & 22 mit insgesamt 17 Mietwohnungen beschlossen. Im Sommer 2020 ging es endlich los.

14.09.2020: Am 22.07.2020 gründete die Woge-Werdohl die Abrechnungsservice Lennetal GmbH und unsere Tochter managet in der Zukunft für die Muttergesellschaft die Installations- und Wartungsleistungen sowie den Abrechnungsservice (Betriebs- und Heizkosten) im Rahmen der Immobilienverwaltung für Funkrauchwarnmelder, Funkwasseruhren, Funkwärmemengenzähler und Funkheizkostenverteiler.

09.09.2020: Rahmenbedingungen:  Ein wichtiger Aspekt zum langfristigen Erhalt unseres wirtschaftlichen Erfolgs ist die Einschätzung, ob sich der ländliche Raum langfristig unaufhaltsam weiter entleeren wird. Historisch sind dabei verschiedene Trends zu beachten.

13.05.2020: Ab Donnerstag, 14.05.2020, ist unser Kundencenter wieder zu den regulären Zeiten für Sie geöffnet. Der Kundenkontakt mit Ihnen wird sich allerdings aufgrund der weiter bestehenden Coronakrise und Schutz Ihrer und unserer Gesundheit gravierend ändern.

16.04.2020: Frau Susanna Gräßer gehört ab März zu unserem Rechnungswesenteam. Sie übernimmt die Aufgabe in der Finanzbuchhaltung von Frau Viola Gattig, die Mitte April in den Mutterschutz gegangen ist.