Wo möchten Sie wohnen?

Mietpreis

von 4,83 € pro m² im Schnitt

70%

der Wohnungen haben Balkone

28.02.2022: 400.000 neue Wohnungen pro Jahr – dieses Ziel hat sich die neue Bundesregierung bis 2025 gesetzt. Auch im Märkischen Kreis bewegen Fragen rund ums Bauen und Wohnen die Bürger:innen, die Politik und die regionale Wirtschaft. Bild: Bundesministerin Klara Geywitz / Copyright: Bundesregierung / Jesco Denzel

24.02.2022: Herr Ziemiak und Herr Schick waren zum Termin gekommen, um sich über die Auswirkungen des Förderstopps für die Klimaschutzprogramme der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Werdohl zu informieren.

14.02.2022: Unser alter Maler-Bulli ist in die Jahre gekommen. 15 Jahre stand dieser den Malern treu zur Seite. Jetzt wurde es allerdings allmählich Zeit, einen neuen Kollegen (VW-Bulli) zu bestellen. Das ist ein guter Anlass, unsere neue Botschaft an alle Mietparteien und Wohnungsinteressenten zu senden. "Alles sanieren? Wer macht den sowas? WIR!

11.02.2022: Am 24.01.2022 hat die KfW die Klimaschutzprogramme der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit sofortiger Wirkung mit einem Förderstopp belegt. Daraufhin verfasste der Woge-Chef Ingo Wöste einen offenen Brief an die Landes- und Bundespolitiker des heimischen Wahlkreises, in dem um Rücknahme der Streichung der Fördermittel gebeten wurde.

03.02.2022: Sehr geehrte Damen und Herren, die KfW hat uns am 24.01.2022 informiert, dass die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW mit sofortiger Wirkung mit einem vorläufigen Programmstopp belegt wird. Dies gilt für alle KfW-Programmvarianten in der BEG und damit auch für die wohnungswirtschaftlichen Programme. Der sofortige Stopp der Förderung ist fatal für das Erreichen der Klimaziele und zeigt den Wohnungsunternehmen, dass die Politik in dieser Frage nicht verlässlich ist.

23.12.2021: Am 12. Dezember 2015 wurde in Paris Geschichte geschrieben: Auf der internationalen Klimakonferenz wurde das Pariser Abkommen beschlossen. Nach vielen Jahren intensiver Verhandlungen haben sich damit sehr viele Staaten dazu verpflichtet, die Weltwirtschaft auf klimafreundliche Weise zu verändern.

22.12.2021: Verständlicherweise gehen die Vereine während der weiterhin andauernden Coronazeit sehr verhalten mit Veranstaltungen um. Unsere Weihnachtsspende kommt in diesem Jahr daher gewissermaßen allen zugute, die am Werdohler Bahnhof vorbeikommen und dort den Weihnachtsbaum bewundern. Im nächsten Jahr werden wir wieder einen gemeinnützigen Verein mit einer Spende für die Jugendabteilung unterstützen.  

02.12.2021: Die Woge-Werdohl hat im September 2021 eine Mieterbefragung in ihrem Gesamtbestand durchgeführt. Unter allen teilnehmenden Mietparteien wurden zum Dank 4 x 100 € einmaliger Mietnachlass verlost. Gewonnen haben Frau Marion Görg aus Werdohl-Ütterlingsen, Frau Gertrud Balzer aus Werdohl-Pungelscheid und Frau Gerda Vollmert aus Neuenrade. Auch Herrn Ernst Krause aus Werdohl-Pungelscheid war das Glück hold.