14.06.2022: In dem hinterlegten Informationsflyer zeigen wir Ihnen die Wege, wie der Erdgasverbrauch durch Maßnahmen erheblich in Ihrem Miethaus gesenkt werden kann - einfach nur auf weiterlesen drücken!
Weiterlesen …
10.05.2022: Wie lassen sich Heizungsausfälle beheben, noch bevor die Mieterschaft sie bemerkt? Das war im Jahr 2017 die Ausgangsfrage im Team der Woge-Werdohl. Was kam bei den Überlegungen heraus? Die Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie zur Vernetzung des gesamten Bestandes mit rund 1.500 Wohnungen in 200 Wohngebäuden mit dem Ziel, schlussendlich die Energieeffizienz durch Smart Meter zu steigern.
Weiterlesen … Praxisbericht: Der lange Weg bis Smart Meter zur Energieeffizienz beitragen können.
25.04.2022: Energie- und Klimapolitik sind angesichts des Krieges in der Ukraine und der damit einhergehenden Energiekrise existenziell. Die ENERGIETAGE sind 2022 die erste Großveranstaltung, die das gesamte Spektrum der Debatte wiedergibt. In über 100 Veranstaltungen diskutieren und informieren Spitzenvertreter:innen aller relevanten Bundesministerien sowie von Verbänden, aus der Wissenschaft als auch aus der Wohnungswirtschaft. Bei der Paneldiskussion am 02.05.22 in der Zeit von 10:30 bis 12:00 Uhr diskutiert Woge-Chef Ingo Wöste zur der Fragestellung: Der Faktor Mensch im wohnungswirtschaftlichen Klimaschutz: Warum eine strukturelles "Weiter so" nicht mehr ausreicht."
Weiterlesen … Woge-Chef Ingo Wöste diskutiert bei Online-Paneldiskussion am 02.05.22 zum Thema Faktor Mensch und Klimaschutz