Komplettsanierungen in der Breslauer Straße in Werdohl-Ütterlingsen stehen kurz vor der Fertigstellung!

Unser Chef Ingo Wöste und unser technischer Prokurist (Bauleiter) Markus Zanger zeigten bei einem Pressetermin vor Ort die durchgeführten Sanierungen, die in der Breslauer Straße 22, 24, 26 und 28 vorgenommen wurden. Den Zeitungsartikel können Sie hier nachlesen: https://www.come-on.de/lennetal/werdohl/mieten-steigen-kosten-sinken-so-loest-die-woge-den-widerspruch-auf-93781524.html.

Bild vom Süderländer Volksfreund: v.l. Ingo Wöste und Markus Zanger von der Woge-Werdohl und Bastian Urban von der Iserlohner Balkonfirma Hermann Müller

Es fehlen zum aktuellen Zeitpunkt noch einige wenige Arbeiten in den umfänglich neu strukturierten Dachgeschosswohnungen und die Neufassung der Außenanlagen steht noch aus. Das Aufstellen der neuen zwei monovalenten Luftwärmepumpenanlagen zum Herbst 2025, die ausschließlich strombetrieben sein werden, bilden den Abschluss der Komplettsanierungen. Weitere Details über den Gesamtarbeitsumfang und einige Bilder haben wir für Sie hier zusammengestellt.

Die Häuser werden uns dann mit einem Energieverbrauchswert von unter 30 kWh pro m²-Wohnfläche unserem Ziel eines nahezu klimaneutralen Gesamtbestandes, der bis zum Jahr 2035 erreicht werden soll, einen weiteren Schritt näherbringen. Hier erfahren Sie detaillierte Informationen zu unserem Klimaziel.

Die Mietparteien erhalten eine Mieterhöhung um 2,00 € pro m²-Wohnfläche. Die entmieteten Dachgeschosswohnungen wurden zu einem Neuvermietungspreis von 7,10 € pro m²-Wohnfläche vermietet. Den Mieterhöhungsbeträgen stehen beträchtliche Einsparungen bei den Heizkosten gegenüber.

In diesem Jahr geht es mit dem gleichen Konzept in den Werdohler Häusern Breslauer Straße 30, 32, 34 und Goethestraße 47 weiter. Der insgesamte Arbeitsumfang ist hier näher beschrieben.

Zurück