14.06.2022: In dem hinterlegten Informationsflyer zeigen wir Ihnen die Wege, wie der Erdgasverbrauch durch Maßnahmen erheblich in Ihrem Miethaus gesenkt werden kann - einfach nur auf weiterlesen drücken!

10.05.2022: Wie lassen sich Heizungsausfälle beheben, noch bevor die Mieterschaft sie bemerkt? Das war im Jahr 2017 die Ausgangsfrage im Team der Woge-Werdohl. Was kam bei den Überlegungen heraus? Die Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie zur Vernetzung des gesamten Bestandes mit rund 1.500 Wohnungen in 200 Wohngebäuden mit dem Ziel, schlussendlich die Energieeffizienz durch Smart Meter zu steigern.

25.04.2022: Energie- und Klimapolitik sind angesichts des Krieges in der Ukraine und der damit einhergehenden Energiekrise existenziell. Die ENERGIETAGE sind 2022 die erste Großveranstaltung, die das gesamte Spektrum der Debatte wiedergibt. In über 100 Veranstaltungen diskutieren und informieren Spitzenvertreter:innen aller relevanten Bundesministerien sowie von Verbänden, aus der Wissenschaft als auch aus der Wohnungswirtschaft. Bei der Paneldiskussion am 02.05.22 in der Zeit von 10:30 bis 12:00 Uhr diskutiert Woge-Chef Ingo Wöste zur der Fragestellung: Der Faktor Mensch im wohnungswirtschaftlichen Klimaschutz: Warum eine strukturelles "Weiter so" nicht mehr ausreicht."

10.03.2022: Am Samstag, 05.03.2022, traf der Woge-Chef Ingo Wöste in Iserlohn auf die Bundesbauministerin Klara Geywitz. Bei dem einstündigen Termin ging es unter anderem darum „Wie gelingt ökologisch, sozial nachhaltiges und bezahlbares Bauen?“

28.02.2022: 400.000 neue Wohnungen pro Jahr – dieses Ziel hat sich die neue Bundesregierung bis 2025 gesetzt. Auch im Märkischen Kreis bewegen Fragen rund ums Bauen und Wohnen die Bürger:innen, die Politik und die regionale Wirtschaft. Bild: Bundesministerin Klara Geywitz / Copyright: Bundesregierung / Jesco Denzel

24.02.2022: Herr Ziemiak und Herr Schick waren zum Termin gekommen, um sich über die Auswirkungen des Förderstopps für die Klimaschutzprogramme der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in Werdohl zu informieren.

14.02.2022: Unser alter Maler-Bulli ist in die Jahre gekommen. 15 Jahre stand dieser den Malern treu zur Seite. Jetzt wurde es allerdings allmählich Zeit, einen neuen Kollegen (VW-Bulli) zu bestellen. Das ist ein guter Anlass, unsere neue Botschaft an alle Mietparteien und Wohnungsinteressenten zu senden. "Alles sanieren? Wer macht den sowas? WIR!

11.02.2022: Am 24.01.2022 hat die KfW die Klimaschutzprogramme der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) mit sofortiger Wirkung mit einem Förderstopp belegt. Daraufhin verfasste der Woge-Chef Ingo Wöste einen offenen Brief an die Landes- und Bundespolitiker des heimischen Wahlkreises, in dem um Rücknahme der Streichung der Fördermittel gebeten wurde.