24.03.2025: Am Donnerstagmorgen, 20. März 2025, nahm unser Chef Ingo Wöste im Gemeinschaftsraum „ZusammenHalt“ des Ev. Johanneswerkes (Perthes-Haus), Ernst-Rein-Straße 21, Bielefeld, an der Sitzung des Arbeitskreises „Generationengerechtes Wohnen“ vom Verband der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen (VdW-RW) teil.
Weiterlesen … VdW-RW Arbeitskreis „Generationengerechtes Wohnen“ in Bielefeld
18.03.2025: Die Woge-Werdohl wird im Jahr 2025 in 47 schon energetisch sanierten Bestandshäusern 29 Gasheizungen gegen monovalente Luftwärmepumpenanlagen austauschen. In diesen Häusern wird das Warmwasser ausschließlich dezentral über elektronische Durchlauferhitzer bereitgestellt. Damit die von einem Heizungsingenieurbüro erstellten heizlastbasierten Ausschreibungen von zahlreichen örtlichen Heizungsfirmen ausgefüllt werden, reiste unser Geschäftsführer Ingo Wöste am 17.03.2025 in die Großstadt Frankfurt zur ISH (Weltmesse für Wasser, Wärme und Luft).
Weiterlesen … Welche Heizungsfirmen bauen 29 Luftwärmepumpenanlagen im Jahr 2025 bei der Woge-Werdohl ein?
Woge-Werdohl investiert 5.160.000 € im Jahr 2025.
20.12.2024: Der Klimaschutz hat bei der Woge-Werdohl einen herausragenden Stellenwert. Damit es unserer Gesellschaft gelingen wird, die Wohnungsbestände im Jahr 2035 nahezu klimaneutral zu haben, werden im Jahr 2025 für die energetische Sanierung in unseren Werdohler Beständen Breslauer Str. 30,32 und 34 und in der Goethestr. 47 eine Gesamtsumme vom 2.060.000 € und für die Wärmepumpenoffensive in Werdohl-Ütterlingsen / Pungelscheid / Stadtmitte insgesamt 1.900.000 € investiert. Sie möchten mehr wissen? Weitere Informationen finden Sie hier! Für Instandhaltungsmaßnahmen werden 1.200.000 € veranschlagt, die zu einem Anteil von mindestens 50 % für weitreichende Renovierungen der Bestandswohnungen vorgesehen sind.
80 Jahre Zusammenarbeit mit der Provinzial Versicherung
19.12.2024: Im Jahr 1941 wurde die gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH in Werdohl gegründet. Damit Wohnhäuser der Gesellschaft unter anderem gut gegen Sturm-, Wasser- und Feuerschäden versichert sind, kam es im Jahr 1944 zur Zusammenarbeit mit der westfälischen Provinzial Versicherung in Münster. In diesem Jahr jährt sich die Kooperation zum 80-sten Mal. Der Geschäftsstellenleiter Michael Henke vom Werdohler Provinzialbüro bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen der letzten 80 Jahre und überbrachte ein kleines Geschenk.
Weihnachtsbaum im Ütterlingser Gemeinschaftsraum Danziger Str. 9
12.12.2024: Seit Mittwochnachmittag 11.12.2024 steht wieder ein Weihnachtsbaum im Gemeinschaftsraum der Danziger Straße 9. Mietbetreuerin Suzana Heta und Silke Kreikebaum waren auf den Wunsch der Bewohner eingegangen, den Gemeinschaftsraum in der Adventszeit weihnachtlich zu schmücken. Unterstützt wurden die beiden Woge-Mitarbeiterinnen von den Bewohnern, die den Baum schmückten und die Krippe in Szene setzten. Im Anschluss an die Schmück-Arbeit saßen die Schmücker noch bei Punsch und Glühwein gemütlich beisammen und bewunderten ihr äußerst gelungenes Gemeinschaftswerk.