Dr. Dennis Metz (Othermo) und Ingo Wöste (Woge-Werdohl) übertragen live aus einem Kellerraum
Am 28.05.2024 fand im Hausanschlussraum des Miethauses Danziger Straße 9 in Werdohl-Ütterlingsen eine Premiere statt. Anstatt jeweils einzeln vor einer Bildschirmkamera Beiträge mit Unterstützung einer zugeschalteten Präsentation vorzustellen, behandelten die Herren Metz und Wöste in einer Live-Schaltung lebhaft im Wechselspiel für Mitgliedsunternehmen des DigiWoh Kompetenzzentrums Digitalisierung Wohnungswirtschaft e.V. die Frage, ob es die sprichwörtliche eierlegende Wollmichsau der Gebäudekonnektivität gibt.
Die digitale Veranstaltung wurde auf der Homepage des Vereins DigiWoh wie folgt angekündigt:
Mittels einer innovativen Gatewaytechnik herstellerunabhängig für alle Arten der Beheizung (fossile und erneuerbare Energieträger) ein 24/7-Monitoring vornehmen. Über einen erstellten digitalen Zwilling einen direkten Zugriff per Fernwartung auf die Parameter der jeweiligen Heizanlagen ermöglichen. Zusätzlich noch jegliche Gebäudedaten der Mess- und Regeltechnik, wie z.B. Hauptgaszählerwerte, Pumpen und weitere Sensorik über verbindende Digital- oder Netzwerkwerkkabel über das Medium übermitteln. Schlussendlich die Übertragung noch aller Funkwerte der Heizkostenverteiler, Wärmemengenzähler, Kalt- und Warmwasseruhren sowie den Funktionsstatus der Rauchwarnmelder über das zentrale Gerät. Das wäre wünschenswert!
Gibt es doch gar nicht! Doch – die Wohnungsgesellschaft Werdohl GmbH hat eine eigene Gebäudeinfrastruktur geschaffen, um herstellerübergreifend bereits über 14.000 Geräte im Bestand der 1417 eigenen Wohnungen über zentrale Gebäude-Gateways steuer- und auswertbar zu machen – und dabei die volle Datenhoheit im Wohnungsunternehmen zu behalten.
Dabei wurden in einem ersten Vortragsblock die einzelnen Hardwarekomponenten direkt am Objekt (Infrastrukturpunkt) im Hausanschlussraum erläutert und im Anschluss per Liveschalte die Vorteile der Othermo-Cloud demonstriert. Des Weiteren wurde auf einen Infrastrukturpunkt eines beliebigen Woge-Miethauses per digitalem Zwilling zugegriffen und einige Parameter der Gaszentralheizung in Echtzeit verändert. Ergänzende Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter den Rubriken „Wir bauen für Sie“ und „nahezu klimaneutral wohnen 2035“.